Regionen & Inseln

In Griechenland gibt es 3054 Inseln, wovon 87 bewohnt sind. Die Inseln liegen hauptsächlich in der Ägäis, im Ionischen Meer und im Libyschen Meer. Die Ionischen Inseln sind eine griechische Inselgruppe an der Westküste Griechenlands. Die sieben größten der Ionischen Inseln sind Korfu, Paxi, Lefkas, Ithaka, Kephallinia, Zakynthos und Kythera. Die Ägäischen Inseln sind verschiedene Inselgruppen im Ägäischen Meer (oder auch Ägäis), einem Nebenmeer des Mittelmeeres östlich von Griechenland. Die Ägäischen Inseln werden in 7 Inselgruppen aufgeteilt, den Nordägäischen Inseln, den Südägäischen Inseln, den Sporaden, die Dodekannes, den Kykladen, den Saronischen Inseln und Kreta.

Die Ägäischen Inseln sind verschiedene Inselgruppen im Ägäischen Meer (oder auch Ägäis), einem Nebenmeer des Mittelmeeres östlich von Griechenland. Im Osten und Südosten des griechischen Festlandes befinden sich die Ägäischen Inseln. Die Kykladen bilden das Zentrum der Ägäischen Inseln.

Die Ionischen Inseln nennt man die Inseln, die westlich von Peloponnes und vom griechischen Festland liegen. Bis zum Jahr 1800 waren das venedische Inseln, in der Zeit danach britische und seit 1864 sind sie griechisch. Die ionischen Inseln bestehen aus 6 größeren Inseln und einigen kleineren Inseln. Zu den größeren Inseln zählen Kefalonia, Korfu, Lefkada, Kythera, Ithaka, Paxos und Zakynthos. Drei von den Inseln haben einen eigenen Flughafen: Korfu, Kefalonia und Zakynthos. Alle Inseln sind zudem einfach mit der Fähre zu erreichen.

Die kleine Insel der Sifnos ist bekannt für ihre Kapellen, Kirchen und Klöster, welche die Bergkuppen und die Halbinseln am Meer schmücken. Eines der meistbesuchten Klöster der Insel ist das Moni tis Chrissopigis. Das Kloster steht seit 1650 auf einer flachen, felsigen Landzunge, direkt am Meer. Seine Hauptikone Maria, als Leben spendender Quell, wird als Schutzikone für die gesamten Inseln angesehen.

Delphi liegt in etwa 600 m Höhe am Südwesthang des Parnass-Gebirges. Früher galt Delphi als Mittelpunkt der Welt. Heute steht in Delphi die Ausgrabungen des antiken Apollon-Heiligtums im Mittelpunkt.

Die Region Zentralgriechenland bezeichnet die historische Landschaft, welche infolge der Unabhängigkeit Griechenlands zum Staatsgebiet gehörte, sowie die Insel Euböa und die Inseln des Bezirks Piräus. Das Gebiet, auch Festlandgriechenland genannt, umfasst allerdings nicht die Halbinsel Peloponnes, obwohl diese ebenfalls seit der Unabhängigkeit zu Griechenland gehört.

Thrakien ist eine geographische Region Griechenlands. Thrakien liegt zwischen dem Rhodopen und dem Istrancagebirge, und ist eine sehr niederschlagsarme ebene die von Flüssen zerschnitten ist. Sie ist die eigentliche historische Landschaft auf der Balkanhalbinsel, somit umfasst sie Teile von Griechenland, Der Türkei und Bulgariens. Inzwischen liegen ca. 16 Prozent von Thrakien in der Türkei. Die Verwaltungsregion von Thrakien ist Ostmakedonien und Thrakien.

Die Region Thessalien liegt im zentralen Griechenland, und zwar südlich von Makedonien und im Norden der Region Mittelgriechenland, westlich ist Epirus die Nachbarregion, im Osten liegt der lange Strand der Ägäis.

Thessaloniki umfasst eine Fläche von 14.000 qkm, das ist etwa 10 Prozent kleiner als Schleswig-Holstein, dafür hat Thessalien aber auch nur rund ein Viertel der Einwohner von Schleswig-Holstein. Viel menschenleere Weite bietet also die thessalische Ebene dem Erholungsbedürftigen.

Griechischer Wein ist wie das Blut der Erde … kennen sie den Ohrwurm noch? Und wer kennt den weltberühmten Alexis Sorbas mit seinem Syrtaki nicht. Griechenlandfans kennen ihn, solche, die es werden wollen, kennen ihn bald. Schließlich gehört der Syrtaki zu Griechenland, wie der Wiener Walzer zu Österreich. Griechenland, das sind Athen, der Peloponnes, die unzähligen traumhaften Inseln und eben Makedonien. Dieser Landesteil liegt im Norden von Hellas, wie die Griechen sagen.

Die kleine Insel Paxos ist eine der griechischen Inseln die zu der Gemeinde Paxi zählen und somit auch zu den Ionischen Inseln. Durch die geringe Größe von 10 km Länge und gerade mal 2 km Breite ist es in nur einem Urlaub möglich die gesamte Insel zu erkunden, auch dann wenn im Vordergrund das baden am Strand im Vordergrund steht.

Lefkada, früher auch Lefkas genannt, ist eine griechische Insel und bildet mit der Inselgruppe Tilevoides die griechische Präfektur. Die 24.000 Einwohner starke Insel misst in etwa 35 km in der Länge und 15 km in der Breite.

Die südlich zwischen Peloponnes und Kreta gelegene Insel Kythira lebt hauptsächlich von dem Tourismus. Die Insel kann mit dem Flugzeug oder mit dem Schiff erreicht werden. Obwohl die Insel mit ihren fast 300 Quadratkilometern sehr groß ist, leben hier nur 3.500 Menschen und ist bei Touristen kaum bekannt. Viele der Bewohner, die hier leben, kommen aus Australien, die hierher ausgewandert sind. Laut der griechischen Mythologie soll hier die griechische Göttin der Liebe zur Welt gekommen sein.

Kefaloniá ist mit 689 km² die größte der Ionischen Inseln und liegt am Ausgang des Golfs von Patras. Durch den Hollywood Film “Corellis Mandoline” wurde die griechische Insel weltberühmt.

Die Insel Ithaka ist vor der Westküste Griechenlands gelegen und gehört zu den Ionischen Inseln. Sie ist eine der kleinsten griechischen Inseln, aber mit Sicherheit eine der berühmtesten.

Epirus eine besonders schöne Region Griechenlands Epirus die griechische Region gehört zum Staat Griechenland und umfasst eine Fläche von 9.203 km². Dabei gibt es in dieser Region ca. 353.820 Einwohner, dieses entspricht einer Bevölkerungsdichte von ca., 48 Einwohner je km². Die Hauptstadt von Epirus ist die Stadt Ioannina.

Die nordgriechische Halbinsel Chalkidiki besteht aus drei "Fingern": Kassandra, der Sithonia in der Mitte und der Mönchsrepublik Athos im Osten. Im alten Griechenland war Chalkidiki vor allem als "Poseidons Dreizack" bekannt. Die nächstgelegene größere Stadt und auch die zweitgrößte Stadt Griechenlands ist Thessaloniki. Besucher der Chalkidiki die per Flugzeug aus dem Ausland anreisen kommen meist hier an.

Athen, die Hauptstadt Griechenlands, besticht durch seine Vielzahl an Museen und Altertümern. Nirgendwo anders sind Antike und Gegenwart so sehr miteinander verschmolzen wie hier. Athen hat sich in den letzten Jahren stark herausgeputzt. Viele Museen, Altstadthäuser und Hotels wurden renoviert, Flaniermeilen und Fußgängerzonen wurden errichtet.

Die Region rund um die griechische Hauptstadt Athen wird Attika genannt und ist die bevölkerungsreichste Region des Landes. Attika hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten und landschaftliche Besonderheiten zu bieten. Die Halbinsel ist geprägt von Gegensätzen, da es neben Gebirgen, wie beispielsweise den Bergen von Parnes, langgezogene, weite Strände gibt. Die besonderen Lichtverhältnisse der Region werden "Attisches Licht" genannt. Diese werden seit der Antike gepriesen und in der Literatur als "gelbgoldenes Licht" oder "von weitem sichtbare Lichtkrone über der Stadt Athen" bezeichnet.

Griechenlands nördlichste Insel Thassos liegt etwa 12 Kilometer vor der Küste der griechischen Region Ostmakedonien auf Höhe des Festlandküstenortes Kavala in der Nord-Ägäis. Zu Thassos gehören die drei, jeweils ungefähr 50 Hektar kleinen Inseln Thasopoulo, Kynira und Panaghia.

Die malerische und einzigartige Insel Skyros im kristallklaren Wasser der Ägäis gelegen, ist eines der reizvollsten und schönsten Reiseziele in ganz Griechenland. Es ist ein Ort, der ideal für Ferien und Reisen ist, da man eine traditionelle und authentische griechische Insel erleben kann.

Wenn Sie auf die Sporadeninsel Skópelos reisen, werden Sie ihre Schönheit bewundern, sich an ihrem Duft ergötzen und ihren Geschmack genießen, denn Skopelos verzaubert sämtliche Sinne. In den charmanten, kleinen Dörfern finden Sie reizende Gebäude, an deren Gemäuern sich duftende Jasminpflanzen hochranken, die Häfen werden von hübschen Booten und luxuriösen Yachten angefahren und die Strände schimmern mit der warmen Sonne um die Wette. Skópelos ist ähnlich wie Skiáthos dicht bewaldet aber die Landschaft ist dagegen viel abwechslungsreicher. Hauptattraktion der Insel sind neben Skopelos-Stadt vier Kloster und die Stadt Glóssa. Diese Stadt ist noch recht ursprünglich und weitestgehend autofrei.

Skiathos ist eine bildschöne Insel, die ihre Gäste mit ihrer wilden Schönheit, ihren traumhaften Sandstränden und ihrem amüsanten Nachtleben bezaubert. Die über 60 Strände von Skiathos glitzern goldgelb in der warmen Sonne und laden zu Wassersport und Sonnenbaden ein, während sich Wanderer und Mountainbikefahrer kaum an der facettenreichen Natur mit Anemonen und Sonnenblumen, Olivenhainen und Weinbergen Sattsehen können.

Die Insel Ikaria liegt in der Ostägäis und ist rund 260 km² groß. Insgesamt leben hier 8.300 Menschen. Die Küste ist insgesamt 168 Kilometer lang und gehört zu den mittelgroßen Inseln von Griechenland. Die Geschichte geht, laut archäologischen Funden, bis in die Antike zurück. Die Inselbewohner leben hauptsächlich vom Fischfang und von der Landwirtschaft. Der Tourismus ist in den letzten Jahren stark angestiegen, so dass die Infrastruktur immer besser ausgebaut wird.

Die 28 Quadratkilometer große Insel Fourni liegt zwischen Samos und Ikaria. Hier leben rund 1.800 Einwohner, die hauptsächlich von der Landwirtschaft leben. Der Tourismus ist kaum ausgeprägt und nur wenige Urlauber kommen hierher. Dabei hat die Insel eine Menge zu bieten, vor allem landschaftlich. Hier gibt es unzählige Buchten und wunderschöne Strände, wo ein toller Badeurlaub verbracht werden kann. Der Urlauber erlebt hier die griechische Inselatmosphäre pur, so dass auch ein ruhiger Urlaub erlebt werden kann.

Nördlich von Athen liegen die Sporaden. Dabei handelt es sich um eine Inselgruppe östlich vom griechischen Festland, welche im Sommer gerne als Ausflugsziel von den Athenern genutzt wird. Alonnisos ist eine der dritt größten Inseln der nördlichen Sporaden Griechenlands und problemlos vom Festland aus über die hervorragenden Fährverbindungen zu erreichen. Das grüne Eiland ist etwa 65 qm groß und hat ungefähr 2800 Einwohner.

Die Sporaden sind eine Inselgruppe in Griechenland. Schon seit der Antike werden die weit verstreuten Inseln, die nicht zum Kreis der Inseln um Delos gehören, schon als Sporaden bezeichnet.

Die gebirgige und wasserreiche Insel Samothraki, befindet sich im Thrakischen Meer der nördlichen Ägäis bei Griechenland. Dabei ist die Insel rund 22 Kilometer lang und 13 Kilometer breit, und zählt 2.700 dauerhafte Bewohner. Die Hauptstadt der Insel heißt ebenfalls Samothraki und es gibt einen größeren Hafen in Kamariotissa, der von den Fähren angefahren wird, was die einzige Möglichkeit darstellt, um die Insel vom Festland aus zu erreichen.

Bei der griechischen Insel Salamis, fällt einem zuerst die Seeschlacht von Salamis ein. Die weit in die Geschichte reichende Seeschlacht, genau genommen 480 Jahre vor Christus, ist ein großer geschichtlicher Hintergrund, der die Insel nahe bei Athen prägt.

Die Insel Paros gehört zu Griechenland und liegt mitten in den Kykladen, direkt an der südlichen Ägäis. Rund herum um Paros liegen zu einem großen Teil nur kleine unbewohnte Inseln. Die Insel ist durch einen recht kleinen Flughafen und mit Hilfe der Airline Olympic Airlines mit der griechischen Hauptstadt Athen verbunden. Dies ist gerade in den Sommermonaten enorm wichtig, denn Paros zählt inzwischen zu den beliebtesten griechischen Ferieninseln.

Naxos ist mit einer Fläche von 429 km² nicht nur die größte Insel der Kykladen, sondern dank ihrer herrlichen Strände und landschaftlichen Vielfalt auch die Reizvollste. Von Norden nach Süden wird die Insel von einem Granitgebirge durchzogen, das am Berg Zas bis zu einer Höhe von 1003 m ansteigt. Während der Osten eher steil und felsig ist, bietet der dichter besiedelte Westen große fruchtbare Ebenen.

Die Kykladen sind eine griechische Inselgruppe, die sich im südlichen Ägäischen Meer befindet. Die Hauptstadt dieser Inselgruppe heißt Ermoupolis. Sie befindet sich auf der Insel Syros, welche im Zentrum dieser Kykladen Inseln zu finden ist. Sie ist auch die Insel, die noch zahlreiche Reste der Kykladenkultur aufweist.

Limnos lebt überwiegend von der Landwirtschaft, da heute nur noch wenige Touristen auf diese Insel kommen. An der Bucht von Múdros wird die Insel bis auf 4 km zusammengeschnürt. Das verschlafende Städtchen war 1915/16, bei der Schlacht um Gallipoli, Hauptstützpunkt der alliierten Marine. Heute erinnern nur noch zwei Soldatenfriedhöfe daran.

Die kleine griechische Inselgruppe Inousses in gehört zu den Ostägäischen Inseln in der Ägäis. Die Inseln der Inousses liegen in einem 18 Kilometer breiten Sund zwischen dem türkischen Festland und der Insel Chios und gehören der Präfektur Chios an. Circa 800 Menschen leben dauerhaft auf der Insel. Die größte und als einzig bewohnte der neun Inseln ist Inousses (auch Egnousa oder Inoussa genannt), mit dem gleichnamigen Ort als Hauptstadt. Inousses hat eine Fläche von circa 14 km² und ist mit 7,5 Kilometern Länge und 2,8 Kilometern Breite eine recht kleine Insel – wenn man an Mallorca oder die Kanarischen Inseln denkt.

Die griechische Inselgruppe Dodekanes liegt im Mittelmeer, in der östlichen Ägäis und besteht aus etwa 160 Inseln, davon sind aber nur neunzehn Inseln bewohnt. Die Dodekanes sind nicht nur im Sommer ein beliebtes Urlaubsziel. Das milde Klima und die angenehmen Temperaturen ziehen vor allem in den Wintermonaten viele Urlauber an.

Chíos hat landschaftlich zwei Gesichter. Zum einen das südliche Flachland und zum anderen der Norden, mit bis 1300 m hohen Gebirgsstöcken. Im Süden sind noch viel mittelalterliche Dörfer erhalten. Die Inselhauptstadt Chios liegt in der Inselmitte und verbirgt hinter großen Mauern prächtige Villen und üppige Obstgärten. Hier hatten die genuesischen Patrizier ihre Landsitze. Das Touristenzentrum der Insel liegt nahem dem Strand von Kárfas.

Die Insel Ägina liegt im Saronischen Golf, einem Teil der griechischen Ägäis. Die Insel bildet eine Gemeinde mit rund 13.500 Einwohnern und einem gleichnamigen Hauptort, sowie mehrere kleine Städte und Dörfer. Dabei gehört das Eiland zu den Saronischen Insel, wobei der Name von dem Golf stammt in dem sich alle Eilands befinden. Die Fläche von Ägina beträgt 83 Quadratkilometer und bietet sowohl eine schöne Flora, wie auch ein angenehmes Klima. Hierbei ist das Klima mild und die Niederschläge sind gering, was die Insel nicht nur für Touristen interessant macht, sondern auch wohlhabende Athener, die hier ihre Sommer verbringen.

Der Süden des griechischen Festlands wird von der Halbinsel Peloponnes („Insel des Pelops“) gebildet. Der (oder auch fachsprachlich: die) Peloponnes ist mit 21.000 km² etwa so groß wie das deutsche Bundesland Hessen. Der Peloponnes gehört zu den relativ fruchtbaren und wasserreichen Gebieten Griechenlands und weist eine vielfältige Oberflächengestalt mit bis zu 2400 Meter hohen Bergzügen auf. Die meisten der etwa eine Million Bewohner leben in den Tälern und Küstenebenen.

Schon der berühmte Dichter Edgar Allen Poe zeigte sich von Zakynthos derart begeistert, dass er der charmanten Insel ein Sonett widmete. Schließlich hat die Naturschönheit ihren Gäste allerhand zu bieten: saubere Sandstrände, eine liebreizende Flora, entzückende Dörfer, eindrucksvolle Kirchen und Klöster und dazu die Möglichkeit bedrohte Tierarten wie Karettschildkröten, Mönchsrobben und Delfine aus nächster Nähe zu beobachten.

Die griechische Insel Samos besitzt die Größe, ihren Gästen einen abwechslungsreichen Urlaub zu bieten, und ist mit ihrer Fläche von knapp 480 km² zugleich klein genug, um ihre Eigenwilligkeit und Originalität zu bewahren. Zwischen fruchtbaren Olivenhainen und Weinbergen verstecken sich kulturelle Schätze, während die unberührten Berge und üppig bewachsenen Ebenen an den Küsten in traumhafte Strände übergehen.

1 Million Besucher pro Jahr! Diese beeindruckende Zahl veranschaulicht die Beliebtheit der herrlichen Sonneninsel im Süden der Ägäis. Mit ihrem warmen Klima, den attraktiven Landschaften, charmanten Städten und ihrer faszinierenden Kultur gehört Rhodos zu den interessantesten Inseln Griechenlands.

Hotline

0991 - 2967 69592

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Corona (Covid-19) Update

Griechenland Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) in Griechenland sowie Infos über aktuelle Maßnahmen und Einschränkungen für Besucher und Besucherinnen...
Für die Einreise auf den Flughäfen, Häfen und Yachthäfen von Griechenland gibt es aktuell keine Beschränkungen mehr.

Aus unserem Blog