Zudem ist das Land von Corona nur gering betroffen. Hier und da gibt es zwar regionale Schwerpunkte, die Pandemie ist aber unter Kontrolle. Seit einigen Wochen dürfen die Flughäfen in Griechenland von Deutschland wieder angeflogen werden. Es sollte aber beachtet werden (und das ist kein Aprilscherz), dass eine Anmeldepflicht für Einreisende besteht. So muss spätestens 24 Stunden vor Abreise die Anmeldung mittels eines Online-Formulars erfolgen. Danach wird ein QR-Code zugesandt. Ohne diesen Code fällt eine Geldbuße von bis zu 500 Euro an. Unter Umständen kann bei Ankunft ein COVID-19 Test erfolgen, der kostenlos erfolgt und eine Zwangsvoraussetzung darstellt. Bis das Testergebnis vorliegt, müssen sich die auserwählten Personen in eine Selbstisolation begebene. Wie diese aussieht, kann derzeit nicht mitgeteilt werden.
Einreise über den Seeweg
Mittlerweile ist auch wieder die Einreise über den Seeweg nach Griechenland möglich (von/nach Italien). Kreuzfahrtschiffe sind jedoch von der Ausnahme ausgeschlossen. Bei Ankunft sollten die Beschränkungen im Land beachtet werden. Die meisten Hotels haben strenge Hygienemaßnahmen eingeführt, die jedoch nur beachtet werden, wenn staatliche Stellen vor Ort sind. Die Abstandsregeln gelten auch am Pool und am Strand. Indoor-Pools dürfen bislang nicht betrieben werden. Die Spa- und Wellnessangebote sind aber ebenfalls wieder geöffnet.
Leider ist auch in Griechenland die umstrittene Maskenpflicht zu finden. Wer eine Fähre nutzt, muss gar eine Selbsterklärung unterzeichnen.
Urlaub in Griechenland lohnt
Viele Touristen sind durch die heimischen Medienberichte so sehr verängstigt, dass sie den Urlaub gar nicht erst antreten. Genau darin besteht die Chance. In diesem Jahr gibt es keinen Massentourismus in Griechenland. Alles bleibt übersichtlich und wer sich an den Masken nicht stört, kann das Land in aller Ruhe ungestört erkunden und kennenlernen. Eine solche Chance dürfte sich so schnell nicht wieder bieten.
Eine kleine Vorsorge sollte aber jeder treffen. Bekanntlich agieren die Behörden ohne Vorwarnungen, wenn sie neue Maßnahmen einführen. Aus diesem Grunde sollte sich jeder täglich über den Stand der Dinge informieren. Das beste Handy für Sie ist dabei ein Smartphone mit aktuellen Betriebssystem und austauschbarem Akku. So lassen sich auch die unterschiedlichen Corona Warn-Apps ohne Probleme nutzen. Windows-Handys sind dafür leider nicht geeignet.
Es wird ruhiger zugehen
Partys, wie wir sie noch aus den letzten Jahren kannten, wird es in Griechenland nicht geben. Zumindest nicht offiziell. Wer das sucht, findet aber sicherlich hier und da Tipps bei den Einheimischen. Generell verlocken dieses Jahr vor allem die Traumstrände, die nicht nur leerer, sondern auch sauberer sind, als jemals zuvor. Teilweise offerieren die Hotels vor Ort sogar interessante Rabatte, um Touristen anzuziehen. Es macht daher Sinn, Preise zu vergleichen und vielleicht Hotel und Flug getrennt zu buchen.