Akrotiri
Die Ausgrabungen von Akrotiri zeigen, anders als andere archäologischen Stätten, viel mehr als nur Grundmauern. Man kann an bestimmten Stellen sogar noch Straßenzüge erkennen. Viele Fresken aus den Häusern wurden im archäologischen Nationalmuseum in Athen ausgestellt.
Alt-Thera
In Alt-Thera, auf dem Berg Mesavunó begegnen Sie den Überresten einer Stadt aus dem Jahre 1000 v. Chr. Die Überresten stammen aus hellenistischer und römischer Zeit. Funde können im archäologischen Museum in Firá begutachtet werden.
Öffnungszeiten: Di-So 8.30-14.30 Uhr
Firá
Die Inselhauptstadt säumt den Kraterrand, einige der Häuser sind sogar in den Kraterrand hineingebaut. Hier finden Sie unter anderem das älteste Hotel der Insel, das Atlantis. Daneben stehen die nach einem Erdbeben von 1956 erbaute orthodoxe Kathedrale mit zeitgenössischen Wandmalereien sowie das archäologische Museum mit Funden aus Alt-Thera.
Kaiméni-Inseln
Die zwei Lavainseln im Krater sind einen Ausflug von Firá oder Qía wert. Auf der größeren Insel kann man mehrere Krater bewundern. Viele von denen sind erst im 20. Jahrhundert entstanden und man sieht die Schwefeldämpfe Aufsteigen. In der Bucht der kleineren Insel erwärmt eine 45 Grad heiße Quelle das Meerwasser, in dem man schwimmen kann.
Weinkellereien
Durch den Vulkanausbruch ist Santorini durch eine große Asche- und Bimssteinschicht bedeckt worden. Ideale Vorraussetzungen für den einzigartigen Wein der Insel. Auf Santorini können Sie mehrere Weinkellereien besichtigen. Unter anderem können Sie sich anschauen, wie Wein früher hergestellt wurde, an Kellereiführungen teilnehmen und Wein verkosten.